NABU - Untere Havel

Flüsse sind Lebensadern – aber was, wenn die über Jahrhunderte begradigt, zubetoniert und von ihren Auen abgeschnitten wurden? Der NABU zeigt mit Europas größter Flussrenaturierung an der Unteren Havel, wie's zurück zur Natur geht. In diesem 2:30-minütigen Erklärfilm werden fünf konkrete Maßnahmen im Detail erklärt – vom Altarmanschluss über Flutrinnenreaktivierung bis zur Auenwaldentwicklung. Jede zeigt die Verwandlung von "damals ging's schief" zu "heute läuft's" zu "Erfolg für alle". Das Ergebnis: über 1.100 bedrohte Arten finden wieder Lebensraum, dazu kristallklares Wasser, natürlicher Hochwasserschutz und CO2-Speicherung. Ein Film, der nicht mit erhobenem Zeigefinger daherkommt, sondern zeigt, dass Renaturierung funktioniert.

Für die Havel brauchte es einen Look, der die Schönheit der Natur einfängt, ohne kitschig zu werden. Wir haben liebevoll handgezeichnete Illustrationen entwickelt, die jede Menge Details der lokalen Fauna und Flora zeigen – von Kiebitz und Trauerseeschwalbe bis zu Schilfgürteln und Auenwäldern. Dabei mussten wir uns ans bestehende Corporate Design des NABU halten. Die Herausforderung: wissenschaftliche Genauigkeit mit visueller Kreativität verbinden. Jede Pflanze, jedes Tier sollte erkennbar sein, aber gleichzeitig in einen harmonischen, ruhigen Bildaufbau passen. Die Komposition ist bewusst entspannt gehalten – keine hektischen Cuts, sondern fließende Übergänge, die das Gefühl vermitteln, selbst am Flussufer zu stehen.

Bei der Animation lag der Fokus neben klassischen Kamerafahrten und Parallax-Effekten auf Character- und Tieranimationen. Der Kiebitz schlägt Alarm, Biber nagen an Ästen, Störche staksen durch Feuchtwiesen, und Schilf wiegt sich im Wind. Jedes Tier wurde so animiert, dass es sich natürlich bewegt – keine Roboter-Vögel, sondern echtes Leben. An erklärungsintensiven Stellen griffen wir auf schematische Darstellungen zurück, um auch komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen. Das Ganze bleibt aber ruhig: punktuelle Animation, die genau da sitzt, wo sie dieStory unterstützt.

No items found.

Credits:

CLIENT: NABU (Naturschutzbund Deutschland) e. V.

PRODUCTION: Theresa Schwierske

CONCEPT & SCRIPT: Theresa Schwierske

DESIGN: Michelle Acosta

lLLUSTRATION: Michelle Acosta, Anneke Wieduwilt, Marcel Vockrodt

ANIMATION: Michelle Acosta, Anneke Wieduwilt, Marcel Vockrodt

SOUND: Kim Venus